Die Ziele unseres Vereins sind zum einen die Überwindung der Folgen von Herzinfarkt,
koronarer Herzkrankheit, operierten Herzklappenfehlern sowie einer Herzleistungsschwäche, zum anderen eine effektive Bekämpfung von Risikofaktoren der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Bewegungsmangel, Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck, zu hohe Blutfette, Diabetes und Stressbelastung. Zusätzlich werden
in entsprechenden Gruppen Durchblutungsstörungen die Folgen eines Schlaganfalls, aber auch Rückenprobleme, muskuläre Erkrankungen und chronische Lungenerkrankungen
angegangen.
In den „offenen Kursen“ streben wir durch eine kontinuierliche, ganzjährige Betreuung unserer Teilnehmer eine aktive Krankheitsbewältigung und Gesundheitsvorsorge an. Hier können Sie mehrmals wöchentlich an den jeweiligen Kursprogrammen teilnehmen. Darüber hinaus wird ein vier- bis sechsmal jährliches Rahmenprogramm mit Wanderungen, Feierlichkeiten usw. geboten. Die Kosten zur Teilnahme am Angebot aller „offenen Kurse“, die nicht ausgelastet sind, betragen 22,- Euro pro Monat. Hier können Sie sich gerne zu kostenlosen Schnupperstunden anmelden.
Die „geschlossenen Kurse“, die über einen bestimmten Zeitraum stattfinden, bieten eine Fülle von Hilfen zur Selbsthilfe an, angefangen mit Stressbewältigungsmaßnahmen, Fragen zur gesunden Ernährung, Adipositas-Programm, Heilfasten, progressiver
Muskelentspannung und autogenes Training bis hin zur Raucherentwöhnung. Die „geschlossenen Kurse“ finden nur bei entsprechender Teilnehmerzahl statt, so dass eine gesonderte Anmeldung erforderlich ist.
Geschichte
Der „Verein für Herzsport und Bewegungstherapie Trier e.V.“ wurde 1982 gegründet. Bereits im Oktober 1980 wurden die ersten beiden Herzgruppen in Trier eröffnet. 1989 kam der Gesundheitspark Trier als Abteilung mit einem breiten gesundheitssportlichen
und präventiven Angebot hinzu.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Sportliche Erfolge
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.