Portrait der Tennisabteilung des TV Ensen-Westhoven
Im Jahre 1978 kam zu den bislang drei Abteilungen Turnen, Tischtennis und Korfball des TV Ensen-Westhoven eine vierte hinzu: die Tennisabteilung. An der Oberstraße in Porz-Westhoven entstand eine vorbildliche Anlage mit nunmehr 7 Aschenplätzen. Das später fertig gestellte Vereinshaus kann mit Fug und Recht als Schmuckstück bezeichnet werden und stellt seither das Kommunikationszentrum des gesamten Vereins dar. In erster Linie profitieren hiervon die Tennisspieler des Clubs, denn das Gebäude verfügt über Dusch- und Umkleideräume, eine ganzjährig geöffnete Gastronomie, Versammlungsräume sowie die Geschäftsstelle. Von der großzügig angelegten Terrasse hat man einen schönen Blick über die gesamte Anlage, die zusätzlich durch ihre reichhaltige Begrünung zum Verweilen einlädt.
Der Verein hat sich eindeutig zur Pflege des breitensportlich ausgerichteten Tennisspiels entschlossen. Besonders erfolgreich sind hierbei die Hobby-Spieler. Bei den Spielen um den Paul-Rögler-Cup gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Erfolge. Das Clubtraining mit drei qualifizierten Trainern wird organisiert und durchgeführt von der Tennisschule Markus Holthaus, einem ehemaligen Bundesligaspieler. Eine Tennis-Ballwand sowie eine Streetball-Spielfläche stehen auf der Anlage zur Verfügung, ebenso eine neu angelegte Boulebahn. Aus Mitteln des vereinseigenen Fördervereins wurden für Kleinkinder ein Kletterturm und eine Schaukel angeschafft. In der Sommersaison nehmen regelmäßig mehr als 1 Mannschaften mit Erwachsenen und Jugendlichen an den Verbandsspielen teil. Außerdem bietet der TV Ensen-Westhoven ein reichhaltiges Angebot an vereinseigenen Turnieren für Nicht-Mannschaftsspieler an. Bambini-, Ferien-, Jugendturniere und ein Sommercamp werden eigens für den Tennisnachwuchs veranstaltet. Gesellschaftlicher Höhepunkt ist jeweils ein Sommerfest oder ein Jahresabschlussfest rund um das eigne Vereinshaus. Mit besonderem Stolz wird in diesem Jahr bereits zum 2. Mal zu Beginn der Saison die Vereinszeitschrift „Netzgeflüster“ vorgestellt, die durch ihr professionelles Erscheinungsbild stets lobende Anerkennung innerhalb und außerhalb des Vereins erhält.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.