Skydive Leipzig ist derzeit die größte Dropzone in Sachsen. Als stetig wachsender Verein bieten wir Tandemsprünge, die Ausbildung zum Fallschirmspringer und natürlich Fallschirmspringen für lizenzierte Sportspringer in den unterschiedlichsten Disziplinen an. Pro Jahr wagen durchschnittlich 1300 Tandemgäste und etwa 40 Kursteilnehmer den Sprung aus 4000 Metern. Über 6000 Absprünge werden pro Jahr in den verschiedensten Disziplinen durchgeführt.
Geschichte
Der Verein wurde 1990 gegründet und hatte zum damaligen Zeitpunkt den Flugplatz Leipzig-Mockau als Basis. Als dieser geschlossen wurde, zogen wir auf den Verkehrslandeplatz Roitzschjora um und errichteten dort unsere Räumlichkeiten. Gab es anfangs noch eine Sparte „Motorflug“, so konzentriert sich der Verein heute ausschließlich auf den Fallschirmsport und betreibt hierfür eine Pilatus Porter PC6, welche 10 Springer in ca. 15 min auf 4000m bringt.
Wir bieten in der Saison (i. d. R. April bis Oktober an Wochenenden, Feier- tagen und Boogies)
Tandemfallschirmsprünge
AFF-Ausbildung und Minikurse
Lizenzsprungbetrieb
an. Neben einem großen Vereins-heim mit Unterrichtsraum und Sanitäranlagen steht uns eine Packhalle, ein Pond und ein Zielkreis zur Verfügung. Riesige, hindernisfreie Landewiesen zeichnen unsere Dropzone ebenso aus, wie die zahlreichen Badeseen, welche in wenigen Autominuten nach einem erfolgreichen Sprungtag zu erreichen sind.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.