Militärischer Drill, laute Worte und harte Erziehungsmethoden - so stellen sich viele eine Übungsstunde auf dem Hundeplatz vor – doch weit gefehlt, denn beim Hundesportverein Dirmstein e.V. stehen Spaß, Motivation und sanfte Konsequenz im Vordergrund!
Der HSV Dirmstein wurde 1974 gegründet und wird heute von Frank Lehmann und Peter Schmidt geführt. An vier Tagen die Woche finden Übungsstunden statt, bei denen jedes Mensch–Hunde-Team ihrem Leistungsstand individuell angemessen einer der verschiedene Gruppen zugeordnet wird.
So freuen sich die Welpen jeden Samstagmittag auf eine lustige Spielstunde mit Gleichaltrigen, bei der auch schon erste Grundkommandos, wie beispielsweise das Sitz, mit viel Geduld erlernt werden. Natürlich wird beim HSV Dirmstein darauf geachtet, dass kleine Hunde nicht durch größere, meist körperlich überlegene, verängstigt werden. Deshalb gibt es zwei Welpengruppen, eine für die größeren und eine für die kleineren.
Auch nach außen hin präsentiert sich der HSV Dirmstein aktiv: Die Sportler der Turnierhundesport-Gruppe nehmen regelmäßig und dabei sehr erfolgreich an regionalen Turnieren teil. Auch die Obedience-Gruppe konnte bereits mehrere Erfolge verzeichnen. Doch nicht nur außerhalb, auch in Dirmstein selbst finden jedes Jahr Turniere statt, bei denen sich die Mensch-Hunde-Teams miteinander messen.
Gemeinschaft wird beim HSV groß geschrieben: gemeinsame Wandertage, nettes Beisammensein vor und nach den Übungsstunden sowie regelmäßige Hundeführersitzungen sind nur einige Beispiele dafür. Die geplanten Termine findet Ihr, ebenso wie weitere Informationen rund um unseren Verein, immer aktuell auf der Homepage oder kommt doch einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf jeden neue Gesicht egal ob menschlich oder tierisch !
Geschichte
Am 4. September 1974 wurde unser Verein, der nicht spezifisch auf eine bestimmte Rasse zielt, sondern jede Art von Hund aufnimmt, gegründet.
Fast ein Jahr später, am 31. August 1975 konnte das neue Vereinsgelände eingeweiht werden. 1977 ging es in Eigenbesitz über worauf im Frühjahr 1979 das Vereinsheim geplant und im September in Rekordzeit von sechs Monaten erbaut wurde.
1993 konnten wir von der Gemeinde Dirmstein das angrenzende Ackerland erwerben, was nur durch eine äußerst großzügige Spende der Mayer-Brauerei möglich wurde.
Somit vergrößerte sich das Vereinsgelände auf insgesamt 5280 m².
Einen spektakulären Erfolg im Turnierhundesport konnte der Verein 1995 verbuchen. Heinrich Hartmann mit seinem Hund “Blacky” errang bei den deutschen Meisterschaften den “ Titel ”.
Auch heute sind unsere Mitglieder immer in den vorderen Rängen zu finden. Mit Freude und Engagement, Hilfsbereitschaft und Teamgeist und .....unseren HUNDEN möchten wir unseren traditionellen Verein auch in Zukunft weiter führen. Gerne mit Eurer Unterstützung.
Weiter Info´s und vieles , vieles mehr auf unserer Homepage !!
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Sportliche Erfolge
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.