Mein Name ist Martin Jakob und ich habe 2014 den Verein in Koblenz gegründet. Ich trainiere seit 17 Jahren Ninjutsu. Ich dieser Zeit habe ich in verschiedenen Dojos in Deutschland trainiert. Bis meine Reise aus beruflichen und privaten Gründen mich nach Koblenz zog. In meinen 17 Jahren hatte ich die Möglichkeit dreimal nach Japan zu reisen, um da bei unserem Großmeister zu trainieren. 2013 bestand ich den Godan- Test ( 5 DAN ). Welcher mir ermöglicht ein eigenes Dojo zu gründen und zu leiten.
Geschichte
Ninjutsu ist eine japanische Kampfkunst, die sich aus Überlieferungen von Ninja-und Samuraischulen zusammensetzt.
Ninjutsu ist ca. 1500 Jahre alt und eine eigentlich geheime Kampfkunst aus Japan. Diese Kampfkunst beschäftigt sich mit allen Aspekten des bewaffneten und unbewaffneten Kampfes. Der Begriff Ninjutsu bezeichnet die Kampfkunst der japanischen Ninja und ist zwischen dem 12ten und 15ten Jahrhundert entstanden. Wortwörtlich aus dem japanischen übersetzt bedeutet Ninjutsu „die Kunst des Erduldens“. Man bezeichnet sie auch als „die Kunst des ausdauernden Herzens“, denn Geduld, Ausdauer und Selbstdisziplin gehören zu den Grundprinzipien der Ninja-Kämpfer.
Bis etwa Mitte des 20ten Jahrhunderts war die Ninjutsu Kunst der restlichen Welt verschlossen.
Der heutige 34. Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi ( 84) brachten eine entscheidene Wende in die Welt der Ninjutsu-Interessenten. Nach dem Tod seines Lehrers Takamatsu gründete er Ihm zu Ehren das Bujinkan.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.