Quelle: picture alliance / HOCH ZWEI | HOCH ZWEI / Propaganda
Im Jahr 2013 gelang Charlie Morgan zu zweifelhaftem Ruhm – der damals noch 17-jährige Engländer war Balljunge beim englischen Klub Swansea City. In einem Spiel gegen den FC Chelsea (2:0) rückte er in seiner Funktion als Balljunge den Ball allerdings nicht heraus, versuchte so Zeit für seinen in Führung liegenden Klub zu schinden. Chelseas Eden Hazard war von dieser unsportlichen Aktion nicht begeistert, trat den am Boden liegenden Jungen in die Rippen.
Hazard flog für seinen Tritt mit rot vom Platz, wurde anschließend für drei Spiele gesperrt.
Reminder that Eden Hazard only got a 3 match ban for kicking Charlie Morgan, a 17-year old ballboy pic.twitter.com/n22k31XbEa
— wyngback (@wyngback) February 9, 2022
Morgan hingegen wurde zu einer kleinen Internet-Berühmtheit. Seine Follower-Zahlen in den sozialen Medien stiegen innerhalb kürzester Zeit rapide an.
Inzwischen ist der Engländer allerdings weit mehr als eine Internet-Berühmtheit. Morgan ist erfolgreicher Geschäftsmann und Eigentümer eines millionenschweren Wodka-Unternehmens.
Vor sechs Jahren gründete er gemeinsam mit seinem Schulfreund Jackson Quinn die Firma „Au Vodka“. Im Dezember 2019 gelang ihnen der Durchbruch. Das Unternehmen verkaufte in nur einem Monat rund 10.000 Flaschen der Sorte „Black Grape Vodka“.
Ein großer Vorteil bei der Gründung: Morgan ist der Sohn des Besitzers von Swansea City, Martin Morgan. Dieser verdient sein Geld mit einer Hotelkette. Das nötige Startkapital war also vorhanden. Doch durch den Erfolg ist Charlie längst aus den Fußstapfen seines Vaters getreten.
AU Vodka launched in 2015 by Charlie Morgan and Jackson Quinn have become the best-selling premium vodka in the UK.
— The Numbers Game (@Tngtweets1) April 26, 2021
In the past year they have sold over 2 million bottles generating £40m in revenue. pic.twitter.com/80kTRwew0Y
Laut der Zeitung „The Sun“ beträgt der Wert von „Au Vodka“ aktuell knapp 50 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen des einstigen Balljungen nun sogar einen höheren Wert als Eden Hazard (Marktwert: 12 Millionen Euro / Quelle: transfermarkt.de).
Zu den prominentesten Kunden zählen Stars wie Ex-Fußballer Ronaldinho oder auch Protz-Boxer Floyd Mayweather.
Throwing it back with @FloydMayweather #AuVodka pic.twitter.com/79G5CuvW0U
— Au Vodka (@AuVodka) July 26, 2022
Morgan selbst schaffte es in diesem Jahr sogar auf die „Young Rich List“ von der „Sunday Times“. Aus dem einstigen Balljungen ist inzwischen also ein millionenschwerer Unternehmer geworden.