Quelle: picture alliance / sampics / Stefan Matzke | Stefan Matzke
Wow – surfen auf einer 26,21 Meter Welle?!
Das erkennt nun auch die Jury der Guinness World Records offiziell als Bestmarke an. Der bisherige Rekord lag „nur“ bei 24,4 Metern. Guinness hat dem 37-jährigen Sebastian Steudtner damit nach eineinhalb Jahren der Messung den Weltrekord für die größte jemals gesurfte Welle verliehen.
The World Surf League, a team of scientists and Guinness World Records will reveal today that the wave Sebastian Steudtner rode in October 2020 off the coast of Nazare, Portugal (pictured here) was the largest ever surfed.
— Kendall Baker (@kendallbaker) May 24, 2022
86 feet tall. pic.twitter.com/XTYo35FZlH
On October 29, 2020, the German surfer Sebastian Steudtner rode an 86-foot wave (26.21 meters) at Praia do Norte in Nazaré, Portugal. It’s now been verified by Guinness World Records as the biggest wave ever surfed. #StormHour https://t.co/1J2WlwbXfd pic.twitter.com/eBPbbr81ts
— Annett Grimm (@_AGrimm) May 25, 2022
Der deutsche Surfer ritt diese Monsterwelle bereits am 29. Oktober 2020 im portugiesischen Surfparadies Nazaré. Für den Weltrekordhalter war das damals „ein ganz spezieller Tag, weil an dem Tag die Wellenbedingungen waren, auf die ich mein ganzes Leben warte und mich vorbereite“.
Er betrachtet den Rekord als „eine Bestätigung von einer sportlichen Leistung, die ich erbracht habe. Ich bin der erste und einzige Mensch, dem das gelungen ist.“ Mit atemberaubenden 80 Kilometern pro Stunde düste Steudtner damals auf der mehr als nur haushohen Welle.
Die Surfsaison in Portugal beginnt erst im Herbst, aber die Vorbereitungen für weitere atemberaubende Wellenritte des Deutschen laufen schon jetzt.
Als leidenschaftlicher Big-Wave-Surfer hat der Ausnahmesportler noch weitere Höhenrekorde im Blick: „Genau das habe ich mir als Projekt für die nächsten Jahre gesetzt: Ich möchte an der Technologie arbeiten und so versuchen, noch größere Wellen zu reiten“.