Quelle: picture-alliance / Sven Simon | SVEN SIMON
- Xerdan Shaqiri: 2016 im Achtelfinale Schweiz gegen Polen, spektakulärer Fallrückzieher, rettet die schweizerische Mannschaft zwar ins Elfmeterschießen, diese verliert da jedoch und scheidet aus:
- Marek Hamsik: 2016, Slowakei gegen Russland, Bilderbuch-Treffer aus spitzem Winkel:
- Michael Ballack: 2008 im Gruppenspiel Deutschland gegen Österreich, „Capitano“ trifft per Freistoß unhaltbar ins Kreuzeck, DFB-Team gewinnt dank Ballack mit 1:0 und darf ins Achtelfinale einziehen:
- Mario Balotelli: 2012 im Halbfinale Deutschland gegen Italien, „Enfant terrible“ trifft mit strammem Schuss und beendet den Traum des Titels für die deutsche Elf, auch in Erinnerung geblieben: seine Jubelpose:
- Zlatan Ibrahimovic: 2004 im Gruppenduell Schweden gegen Italien, mit genialem Hackentrick zum 1:1 Endstand:
Außerdem in 2012, Schweden gegen Frankreich, 2:0 Triumph durch Seitenfallzieher und Volley, Schweden scheidet dennoch früh aus dem Turnier, „Todesgruppe“ mit Gastgeber Ukraine und England war zu stark:
- Thomas Häßler: 1992 im Halbfinale Deutschland gegen Schweden, späterer Vize-Europameister Deutschland beendet Traum vom Titelgewinn im eigenen Land, 3:2-Sieg der deutschen Elf durch denkwürdigen Freistoß von Thomas Häßler:
- Maniche: 2004 im Halbfinale Portugal gegen Niederlande, Mittelfeldspieler trifft aus Eckfahnen-Nähe unhaltbar ins Netz, 2:1-Sieg für Portugal und damit Einzug ins Finale:
- Karel Poborsky: 1996, Tschechien gegen Portugal, Tschechen triumphieren mit 1:0 durch Poborskys Lupfer und schicken Portugal nach Hause, sie selbst ziehen ins Halbfinale ein:
- Marco van Basten: 1988 im Finale Niederlande gegen Sowjetunion, aus sehr spitzem Winkel per Direktabnahme ins Tor, Niederlande gewinnt durch diesen Treffer mit 2:0 und sichern sich den bis heute einzigen großen Titel, denn sie gewinnen die EM:
- Antonin Panenka: 1976 im Finale damalige Tschechoslowakei gegen die BRD, als erster per Lupfer im Elfmeterschießen zum Sieg:
- Antonio Conte: 2000, Italien gegen die Türkei, Fallrückziehertor Contes, 2:1 Sieg der Italiener:
- Paul Gascoigne: 1996, Vorrunde England gegen Schottland, im „Battle of Britain“ mit Volley seines eigenen Balls und damit zum 2:0 Sieg gegen die Schotten:
- Ruud van Nistelrooy: 2004, Gruppenphase Niederlande gegen Deutschland, mit Volley aus spitzem Winkel zum 1:1:
- Henrik Larsson: 2004, Gruppenphase Schweden gegen Bulgarien, per Flugkopfball zum 2:0, Endergebnis war 5:0-Sieg der Schweden:
- Davor Suker: 1996, Kroatien gegen Dänemark, verhalf zum 3:0-Sieg über Dänemark:
Hoffentlich können wir uns auch in diesem Jahr über viele spektakuläre und bewegende Tore im Turnier um den EM-Pokal freuen.