Ärger über Reisepläne

DFB-Fanclub reist zu jedem WM-Spiel per Flugzeug

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Tuesday, 19. July 2022

Quelle: picture alliance / GES/Markus Gilliar | Markus Gilliar

Anders als gewohnt wird es bei der diesjährigen Winter-WM in Katar kein Camp für Fans des DFB-Teams geben. Statt im Gastgeberland wird der offizielle Fanclub sein Quartier in Dubai aufschlagen und per Flugzeug zu jedem Spiel reisen. Bei den Fans kommt das überhaupt nicht gut an.

How to Increase Your Carbon Footprint (Fast)!

„Die Umsetzung eines Fan-Camps im WM-Austragungsland Katar war organisatorisch nicht möglich“, teilt der DFB-Fanclub ohne weitere Details zu nennen mit. Die stattdessen auserkorene Unterkunft in Dubai ist allerdings hunderte Kilometer vom umstrittenen Gastgeberland Katar entfernt.

Deswegen werden die ohnehin weit gereisten Mitglieder des Fanclubs für jedes Spiel extra aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein- und anschließend wieder aus Katar ausgeflogen!

In Dubai können so bis zu 300 Fanclubmitglieder in einem Vier-Sterne-Hotel wohnen. Nicht nur das Klima, sondern auch der eigene Geldbeutel werden dabei stark belastet: Für den zwölftägigen Aufenthalt mit Reisen werden mindestens 2609 Euro fällig!

Auf Twitter wird die entsprechende Ankündigung des Fanclubs von heftiger Kritik begleitet.

Besonders pikant: Der DFB hat sich eigentlich dem Klimaschutz verschrieben!

Zu den vom DFB geäußerten Nachhaltigkeitszielen passt das abgelegene Dubai-Camp definitiv nicht. So unterzeichnete der Verband schon 2020 das „Sports for Climate Action Framework“ der Vereinten Nationen und verkündete diese Woche einen im August stattfindenden „Aktionsspieltag Klimaschutz“.

Dazu sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf: „Der DFB ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung und Vorbildfunktion bewusst. […] Mit vielen kleinen und kreativen Ideen kann jeder Fußballverein Umwelt, Klima und oftmals auch die Vereinskasse schonen - dafür wollen wir mit dem Aktionsspieltag Klimaschutz den Anstoß geben.“

Wie das zu den viel-fliegenden Fans passen soll, wird wohl für immer das Geheimnis des Deutschen Fußballbunds und seines Fanclubs bleiben.

Artikel Teilen