Quelle: picture alliance / empics | David Davies
„Mit großer Bestürzung müssen wir im Namen der Williams Familie den Tod von Sir Frank Williams, Gründer und ehemaliger Teamchef von Williams Racing bekanntgeben.“
Diese Meldung des Williams-Teams schockte am Sonntag die gesamte Formel 1!
It is with great sadness that on behalf of the Williams family, the team can confirm the death of Sir Frank Williams CBE, Founder and Former Team Principal of Williams Racing, at the age of 79.
— Williams Racing (@WilliamsRacing) November 28, 2021
Williams war eine der größten Persönlichkeiten in der Geschichte der Königsklasse des Motorsports und ab 1969 mit seinem eigenen Rennstall in der Formel 1 tätig. Wie das Team in einem Statement weiter schreibt, sei der 79-Jährige bereits am Freitag in ein Krankenhaus gebracht worden. Dort sei er dann friedlich im Kreise seiner Familie eingeschlafen. Die genaue Todesursache wurde nicht genannt.
Das Team trauert: „Heute gedenken wir unserer beliebten und inspirierenden Gallionsfigur. Frank wird schmerzlich vermisst werden.“
Vor allem in den 1980er und 1990er Jahren feierte das von Williams gegründete und lange Zeit von ihm selbst geführte Team große Erfolge. Insgesamt neun Konstrukteurs- und sieben Fahrertitel feierte der Rennstall. Fahrer-Legenden wie Nelson Piquet, Keke Rosberg, Nigel Mansell, Damon Hill, Alain Prost oder Jaques Villeneuve gewannen ihre WM-Titel in einem Williams.
Die dunkelste Stunde des Rennstalls war der Tod von Ayrton Senna im Jahr 1994. In Imola verstarb der Brasilianer nach seinem Unfall in seinem Williams-Boliden.
Williams hingegen überstand im Jahr 1986 einen schweren Autounfall, als sein Mietwagen bei der Rückreise von Testfahrten in Frankreich von der Straße abkam und gegen einen Felsen prallte. Dabei wurde seine Wirbelsäule derart gequetscht, dass er querschnittsgelähmt blieb und fortan im Rollstuhl saß.
Trotz dieser Einschränkung und der Tatsache, dass er dauerhaft pflegebedürftig war, ließ er es sich nicht nehmen, die Geschicke des Teams zu leiten und es zu weiteren Erfolgen zu führen.
Große Ehre: Im Jahr 1999 schlug ihn Queen Elizabeth II. zum Ritter.
Bis zum September 2020 war Williams gemeinsam mit seiner Familie in der Formel 1 aktiv. Insgesamt 43 Jahre führte er sein Team an. Im Jahr 2013 übernahm Tochter Claire Williams das operative Tagesgeschäft, der immer mehr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.