Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Julieta Ferrario
Vor 40 Jahren feierte der argentinische Top-Klub Boca Juniors eine ganz spezielle Meisterschaft – es war der erste und einzige nationale Titelgewinn mit einem gewissen 21-jährigen Jungspund namens Diego Maradona als Spieler des Klubs aus Buenos Aires. Anlässlich dieses Jubiläums präsentierte Ausrüster Adidas vor kurzem das neue Heimtrikot des Klubs, wobei das Design stark angelehnt an das damalige Trikot ist.
Zusätzlich sorgt der Sportartikel-Hersteller in Argentinien noch mit einer weiteren Aktion für Aufsehen. Um der Klub-Legende zu gedenken, sollen alle Namensvettern Maradonas, die im Meisterjahr 1981 geboren wurden, ein Retro-Trikot geschenkt bekommen.
Adidas unveiled the new Boca Juniors home shirt at the end of last week!
— Classic Football Shirts (@classicshirts) August 16, 2021
It pays homage to their shirts in the 80s with the 4 stars replacing the crest as worn when Diego Maradona was there. pic.twitter.com/iYPiJMLjt5
Laut Behörden wurden exakt 1.703 Neugeborene nach dem Ballzauberer benannt. Es ist laut offiziellen Angaben das Jahr, in dem die meisten Diego Armandos auf die Welt kamen.
Auch wenn das Original zunächst nur ein Jahr bei Boca verbrachte und 1982 zum FC Barcelona wechselte, entstand ein riesiger Hype um den Edeltechniker. Maradona pflegte stets eine enge Verbindung zu den Fans und dem Klub und kehrte daher 1995, nach Ablauf seiner Dopingsperre, noch einmal ins berühmte Stadion „La Bombonera“ zurück. Später feierte er dort auch seinen Abschied vom Profi-Fußball.
Im vergangenen Herbst verstarb Maradona im Alter von 60 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Die Umstände seines Todes beschäftigen die Öffentlichkeit allerdings noch bis heute. So wird gegen Teile des Ärzte-Teams ermittelt, das sich in den Stunden vor Todeseintritt unzureichend um die Fußball-Legende gekümmert haben soll. Ob es zu einem Strafprozess kommt, steht noch aus.