Quelle: picture alliance / Sportphoto24/Marco Canoniero | Marco Canoniero
Muss Juventus Turin demnächst auf Gigi Buffon verzichten? Das italienische Bundesgericht ermittelt derzeit gegen das Torwart-Urgestein wegen angeblicher blasphemischer Aussagen. Der italienische Fußballverband FIGC, der in der Angelegenheit zunächst aktiv war, gab in einer Mitteilung bekannt, dass man den Vorfall an des Bundesgericht weitergeleitet habe. Buffon habe „während des Spiels Parma gegen Juventus am 19.12.2020 etwa in der 80. Spielminute, an den Mannschaftskameraden Manolo Portanova gerichtet, einen Satz geäußert, der einen blasphemischen Ausdruck enthält“, heißt es in der Mitteilung.
Zwar wurde der Vorfall von keiner Kamera eingefangen, jedoch soll es Tonband-Aufnahmen geben, auf dem der Juve-Keeper deutlich zu hören sein soll. Laut der „Gazetta dello Sport“ ist eine Sperre Buffons durchaus wahrscheinlich.
Die italienische Torwart-Legende wäre auch nicht der erste Spieler, der wegen Gotteslästerung gesperrt wäre. Seit 2010 hat der Verband schon mehrere solcher Strafen ausgesprochen.