Quelle: picture alliance / Xinhua
Sie war Weltranglisten-Erste, gewann 2018 die Australian Open und war bei allen Kolleginnen und Kollegen stets beliebt. Die sympathische Dänin verlor ihr Drittrundenmatch bei den Australian Open gegen die Tunesierin Ons Jabeur nach hartem Kampf mit 5:7. 6:3 und 5:7. Ein zu lang geratener Schlag mit der Vorhand – wie sollte es auch anders sein – beendete das Match und somit auch die Karriere der 29-Jährigen. Dennoch: Für Wozniacki war es „der perfekte Moment“.
Und es war ein emotionaler Moment. Im Anschluss an das Match, beim Interview kullerten die Tränen bei der Dänin. „Normalerweise weine ich nicht“, sagte sie. ‚Schuld‘ an den Tränen war ein Video-Einspieler in dem sich zahlreiche Weggefährtinnen und Gefährten von ihr verabschiedeten.
"The game will miss you. We will miss you!"@serenawilliams, @naomiosaka, @ashbarty, @Simona_Halep, @rogerfederer, @RafaelNadal, @DjokerNole, @Petra_Kvitova, @matteksands and many more, share their @CaroWozniacki memories. #CongratsCaro pic.twitter.com/QecV5GtrrK
— WTA (@WTA) January 24, 2020
Als sich Wozniacki aufmacht, den Platz zu verlassen, gibt es einen weiteren emotionalen Höhepunkt. Durch die Lautsprecher der Arena erklingt das Lied „Sweet Caroline“ von Neil Diamond. Jener Song, der auch 2018 nach ihrem größten Einzel-Triumph, dem Gewinn der Australian Open, gespielt wurde. Und auch dieses Mal singen die Fans auf den Rängen lautstark mit, feiern ihre Caroline.
Draped in Danish flag with Sweet Caroline blasting from the speakers & tears pouring from not only her face but her fans, Caroline Wozniacki walks off the court for the final time in her career. @1116sen pic.twitter.com/7BJY9jL6Fb
— Meredith Gibbs (@meredith_gibbs) January 24, 2020
Die schnappt sich kurzerhand die dänische Fahne, dreht eine Ehrenrunde auf dem Court. Die Tränen fließen in Strömen: „Es war eine großartige Reise. Ich bin bereit für das nächste Kapitel.“