HSV baut Stadion-Uhr ab

Ein Jahr nach Abstieg muss die Uhr weichen

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Wednesday, 12. June 2019

Quelle: picture alliance / augenklick

Der Hamburger SV stellt die Zeichen endgültig auf Neuanfang. Diesem Umbruch muss nun auch die Kult-Uhr im Volkspark weichen. Sogar der Abbau-Termin steht bereits fest.

54 Jahre, 261 Tage, 0 Stunden, 36 Minuten und 2 Sekunden – so lange spielte der Hamburger SV in der Fußball-Bundesliga. Seit 2001 tickte in der Nordwest-Ecke des Hamburger Volksparks die berühmte Digitaluhr des Ex-Bundesliga-Dinos. Doch mit dem erstmaligen Abstieg vor rund einem Jahr verschwand auch der Mythos um die Uhr, die anzeigte, wie lange der Klub schon in der Bundesliga spielte.

Nachdem sich die Verantwortlichen zunächst entschlossen die Uhr weiterhin ticken zu lassen unter dem Motto „Tradition seit“, ist die Zeit für die Uhr nun aber endgültig abgelaufen. Nach dem verpassten Wiederaufstieg sollen alle „Erinnerungen“ an den Nimbus Bundesliga-Dino beseitigt werden, darunter auch die Kult-Uhr.

„Wir möchten uns in die Zukunft ausrichten“, sagte Vorstandschef Bernd Hoffmann gegenüber der „BILD“-Zeitung. „Dabei hilft der ständige Blick in den Rückspiegel nicht.“

Abbau im Juli

Wer die Uhr bei einer Stadiontour noch einmal sehen möchte, muss sich beeilen. Wie die „BILD“ weiter berichtet, soll intern beschlossen worden sein, die Uhr nach einem Konzert von US-Popstar Pink am 8. Juli endgültig ausgedient hat.

Artikel Teilen