Diese Jungs haben Power!

Zu Gast beim 1. Lacrosse Verein Mannheim

Vereinsnews > Eure Vereine Veröffentlicht am Thursday, 03. November 2016

Quelle: vereinsleben.de

Wer Fußball zu Mainstream findet, aber es trotzdem liebt mit einem Ball im Gepäck auf ein Tor zuzustürmen, der sollte es mal mit Lacrosse probieren. Wir waren vom Training des Mannheim Lacrosse extrem begeistert!

Lacrosse ist sicherlich ein Sport vom dem noch nicht allzu viele Leute gehört haben. Dabei bietet er mindestens genauso viel Spannung und Action wie zum Beispiel Fußball! Auch in Mannheim hat Lacrosse Interesse geweckt! Wir haben uns das mal angeschaut.

 

 

Nichts für zarte Gemüter!

Anders als beim Frauen-Lacrosse, wo man sich gegenseitig nicht berühren darf und bei einem Wurf  alle auf dem Feld stehen bleiben müssen, geht es bei den Männern ordentlich zur Sache. Denn wenn es darum geht, den Ball für sich zu gewinnen, ist fast alles erlaubt. Doch bei der richtigen Schutzausrüstung macht das Angreifen sogar richtig Spaß.

 

Neben Helm und Schläger haben die Spieler auch jede Menge Protektoren

 

Die Mannberger zeigen Präsenz

Seit 2008 beschäftigt der Verein mittlerweile über 50 Mitglieder und zeigt sich in Kooperation mit der TSG Heidelberg auch erfolgreich in der Bundesliga-Süd! In der Saison 14/15 gewannen sie den Ligapokal der 2. Bundesliga und schafften so den Sprung in die Spitzenklasse. Aber auch viele Fun-Turnieren lassen sich die Mannberger nicht entgehen. „ Wir nehmen auch jedes Jahr in München beim Laxtober-Fest und beim Glück-Auf-Cup in Essen teil“, erzählt uns Sebastian Notheisen, 1. Vorsitzender des Mannheim Lacrosse. Das da auch der Spaß nicht zu kurz kommt, ist selbstverständlich.  

 

Neben Schnelligkeit muss man auch die richtige Präzision beherrschen, um den Ball zu versenken

 

Mehr Infos zur SG Mannheim/Heidelberg findet ihr auch hier.

Ihr wollt, dass wir auch Euren Verein vorstellen? Dann registriert Euren Verein jetzt kostenlos auf vereinsleben.de, füllt das Profil vollständig aus und schreibt uns eine E-Mail an [email protected], warum wir Euren Verein vorstellen sollen. 

Artikel Teilen